• Kulinarische Klassikreihe
     
  • S-Kulturforum
     
  • Kinderprogramm "Papageno"
     
  • Sonstige Angebote

 

21. Geseker Kultur-frei-Tag am 16. März 2025

EINTRITTSFREIER KULTURBUMMEL DURCH GESEKE
K&K – Verein der Kulturfreunde e. V. lädt Sie zu einem von der Stadt Geseke geförderten KOSTENFREIEN KULTURBUMMEL durch die alte Hellwegstadt ein. Historische  Gebäude wie die Klosterkirche St. Johannes Baptist, das wilhelminische Rathaus und das barocke Patrizierhaus Thoholte bilden den Rahmen für die Kultur-Events. Diese dauern in der Regel nur 45 bis 60 Minuten und sind so getaktet, dass der Besuch von Anschlussveranstaltungen möglich ist.

P r o g r a m m

11:00 Uhr 
"Archäologische Ausgrabungen in Geseke"
Stadtführung mit Bürgermeister Dr. Remco van der Velden
Treffpunkt Marktplatz
Dauer ca. 50 Min.

14:15 Uhr 
"Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern - Flötistisches Dschungelkonzert"
Musikalische Lesung

Veranstalter: Kinder Kultur Klub "Papageno"
Haus Thoholte, Marktplatz 7
Dauer ca. 45 Min.  

ab 15:00 Uhr Kaffee, Kakao und Waffeln im Haus Thoholte

15:30 Uhr
Konzert der Preisträger "Jugend Musiziert" und anderer junger Musiktalente
Preisträgerehrung durch Eva Kirchner (Sparkassenvorstandsmitglied)
Altes Rathaus, Am Teich 13
Dauer ca. 50 Min.

16:30 Uhr
"Sehnsucht nach dem Frühling"
Klassisch-romantisches Konzert
Jenny Meyer (Harfe) & Susan Kuhlen (Sopran)

Klosterkirche St. Johannes Baptist, Bachstraße
Dauer ca. 50 Min.


18:00 Uhr
Vortrag bei Wein und Kerzenschein (Heribert Knapp)
"Frieda Kahlo - Malerin und selbstbestimmte Frau"
K&K lädt zu einem Glas Wein ein
Altes Rathaus, Am Teich 13
Dauer ca. 50 Min.

19:00 Uhr
Kulinarischer Abschluss im Restaurant Cucina Italiana Rosmarin, Cranestraße 22
Angebot zum Geseker "Kultur-frei-Tag"
Antipasti-Variation, Saltimbocca alla Romana, Dessert: Semifredo
25,00 Euro
vorherige Anmeldung erforderlich unter Telefon 0 29 42 5 79 94 94

Programm 21. Kultur-frei-Tag
Geseker_KulturFreitag_2025.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Presseinformationen zum Programm 21. Kultur-frei-Tag
25.02.28 Presseinformation 21. Geseker [...]
PDF-Dokument [142.7 KB]